Mario Schmidt Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden
Mario SchmidtStadtrat der Landeshauptstadt Dresden 

Fußgängerquerung Langer Weg, Höhe Ernst-Toller-Straße

 

Der heutige Beitrag ist einem meiner Lieblingsthemen gewidmet: einer Fußgängerquerung am Langen Weg in Höhe Ernst-Toller-Straße.

 

Seit Jahren kämpfe ich gemeinsam mit den Anwohnern in der Windmühlensiedlung für eine neue Fußgängerquerung am Langen Weg in Höhe Ernst-Toller-Straße. Warum gerade hier? Nun, der Lange Weg ist Autobahnzubringer, es gibt hier im weiteren Verlauf größere Gewerbestandorte. Das führt zu einem hohen Verkehrsaufkommen. Gleichzeitig werden Geschwindigkeitsbegrenzungen häufig nicht eingehalten. Die Straße wird insbesondere in diesem Bereich von Schulkindern überquert. Prohliser, die ihren Garten auf der anderen Straßenseite haben, müssen irgendwie über die Straße kommen. Und nicht zuletzt nutzen viele Anwohner aus der Siedlung die Straße überqueren, wenn sie einkaufen gehen. Mit anderen Worten: Hier ist viel los, hier wird eine sichere Querungshilfe gebraucht. 

 

Gespräche mit der Verwaltung hat es in der Vergangenheit genug gegeben. Selbst beim Besuch der damaligen Oberbürgermeisterin Helma Orosz im Stadtteil (Juni 2014!) wurde die Fußgängerquerung diskutiert. Passiert ist bislang nichts, leider.

 

Ein von mir im Sommer 2018 initiierter Stadtratsbeschluss wartet auf Umsetzung. Um Informationen zum Sachstand zu bekommen, hatte ich im März d. J. im Stadtbezirksbeirat den Antrag gestellt, die Amtsleitung Straßen- und Tiefbauamt in eine Sitzung einzuladen, damit diese zur Realisierung geplanter und beschlossener Vorhaben Stellung nimmt.

 

In der jüngsten Sitzung des Stadtbezirksbeirates Prohlis erklärte die anwesende Sachgebietsleiterin aus dem Straßen- und Tiefbauamt, dass eine temporäre Lösung nicht zu erwarten sei. Nachdem in der Vergangenheit schon viele Begründungen angeführt wurden, ist nun plötzlich der Fußweg zu schmal, um dort eine temporäre Lichtsignalanlage (Baustellenampel) aufzustellen.

 

Ich sage: Wo ein Wille, da ein Weg.

 

Im Sommer d. J. wird der Lange Weg zusätzlich belastet, da er infolge von Baumaßnahmen auf der Dohnaer Straße zur offiziellen Umleitungsstrecke wird. Dies habe ich zum Anlass genommen, um in der jüngsten Sitzung des Stadtbezirksbeirates noch einmal mit Bezug auf den Umleitungsverkehr die temporäre Ampellösung zu fordern. Mein entsprechender Antrag wurde einstimmig (also parteiübergreifend) angenommen. Nun ist die Verwaltung gefordert, den Beschluss umzusetzen.

 

Und mittelfristig muss der Lange Weg grundhaft saniert werden. Wir haben bereits beschlossen, dass in den Planungen eine sichere Fußgängerquerung an o. g. Stelle zu berücksichtigen ist. Die Vorplanungen sollen noch im laufenden Jahr beginnen.

 

Sie sehen: Mit mir im Stadtrat haben Sie einen Kämpfer für Ihre Anliegen! Getreu meinem Motto: #SchmidtEinander - Für Dresden. Für Prohlis. Für Sie.

Druckversion | Sitemap
© Mario Schmidt